Sankt Augustin

Sankt Augustin
Sankt Augustin
Coat of arms of Sankt Augustin
Sankt Augustin is located in Germany
{{{alt}}}
Sankt Augustin
Coordinates 50°46′12″N 7°11′12″E / 50.77°N 7.18667°E / 50.77; 7.18667Coordinates: 50°46′12″N 7°11′12″E / 50.77°N 7.18667°E / 50.77; 7.18667
Administration
Country Germany
State North Rhine-Westphalia
Admin. region Cologne
District Rhein-Sieg-Kreis
Town subdivisions 8
Mayor Klaus Schumacher (CDU)
Basic statistics
Area 34.22 km2 (13.21 sq mi)
Elevation 65 m  (213 ft)
Population 55,442 (31 December 2010)[1]
 - Density 1,620 /km2 (4,196 /sq mi)
Other information
Time zone CET/CEST (UTC+1/+2)
Licence plate SU
Postal code 53757
Area code 02241
Website www.sankt-augustin.de

Sankt Augustin is a town in the Rhein-Sieg district, in North Rhine-Westphalia, Germany. It is named after the patron saint of the Divine Word Missionaries, Saint Augustine of Hippo (354-430). The Missionaries established a monastery near the current city centre in 1913. Sankt Augustin is situated about eight km north-east of Bonn and three km south-west of Siegburg.

Contents

International relations

Sankt Augustin is twinned with:

Government Organisations

  • West Regional Command German Federal Police, (Bundespolizei) headquarter of Border Guards, Group 9 GSG 9 (Grenzschutzgruppe 9)
  • Logistics of unified armed forces of Germany, (Bundeswehr)
  • Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz - BGIA, the Occupational Institute for Work Safety

Famous denizens

  • Klaus Kinkel (* 1936), former politician (FDP), living in Sankt Augustin

References

  1. ^ "Amtliche Bevölkerungszahlen" (in German). Landesbetrieb Information und Technik NRW. 31 December 2010. http://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/amtlichebevoelkerungszahlen/index.html. 



Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Sankt Augustin — Sankt Augustin …   Wikipédia en Français

  • Sankt Augustin — Sankt Augustin,   Stadt im Rhein Sieg Kreis, Nordrhein Westfalen, 50 100 m über dem Meeresspiegel, östlich an Bonn angrenzend, 57 500 Einwohner; Fachhochschule Rhein Sieg, Philosophisch Theologische Hochschule (der Steyler Mission) mit… …   Universal-Lexikon

  • Sankt Augustin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Augustin — Original name in latin Sankt Augustin Name in other language Sankt Augustin, Sankt Avgustin, sheng ao gu si ding, zankt agstyn, Санкт Аугустин, Санкт Августин State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.77538 latitude 7.197 altitude… …   Cities with a population over 1000 database

  • Sankt Augustin-Ort — Sankt Augustiner „Zentrum“ Sankt Augustin Ort ist ein Stadtbezirk von Sankt Augustin im nordrhein westfälischen Rhein Sieg Kreis. Er beherbergt ein Kloster der Steyler Missionare sowie einen Großteil des Sankt Augustiner „Zentrums“ mit Rathaus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Augustin-Menden — Mendener Ortsschild Katholische Kirche (Altstadt) Menden ist ein Stadtbezirk der Stadt Sankt Augustin im …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Augustin-Mülldorf — Mülldorf ist ein Stadtbezirk der Stadt Sankt Augustin im nordrhein westfälischen Rhein Sieg Kreis, Nordrhein Westfalen. Von 1816 bis 1969 bildete das heutige Gebiet des Stadtbezirks die eigenständige Gemeinde Siegburg Mülldorf. Frühere Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Augustin-Buisdorf — Buisdorf [ˈbuːsdɔrf mit Dehnungs i] ist ein Stadtbezirk von Sankt Augustin im Rhein Sieg Kreis. Buisdorf befindet sich im Osten der Stadt, unmittelbar südlich der Grenze zur Kreisstadt Siegburg und auf der linken Seite der Sieg. Es wird durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Augustin-Hangelar — Hangelar ist ein Stadtbezirk der Stadt Sankt Augustin im nordrhein westfälischen Rhein Sieg Kreis, zwischen dem Zentrum Sankt Augustins und Bonn gelegen. Hangelars Hauptstraße ist die Kölnstraße, von dieser zweigen sich alle anderen wichtigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Augustin-Meindorf — Meindorf ist ein Stadtbezirk der Stadt Sankt Augustin im nordrhein westfälischen Rhein Sieg Kreis mit etwa 2900 Einwohnern. Meindorf Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”